Landwirtschaft

Texas schlauer als Vorpommern ?
Landwirtschaft · 18. Mai 2023
Darf in Vorpommern nicht sein, was in Texas logisch vermutet wird? Diese Frage rückt unweigerlich ins Bewusstsein, wenn man die Nachricht, um den größten Unfall in der Massentierhaltung in den USA mit dem Verfahren der Staatsanwaltschaft Stralsund, zum Umgang mit dem größten Unfall in der Massentierhaltung in Deutschland vergleicht.
Ergebnis der Staatsanwaltschaft & Kundgebung
Landwirtschaft · 25. März 2023
Am 30.3.23 ist der 2. Jahrestag der Brandkatastrophe von Alt Tellin, bei der über 50.000 Schweine qualvoll verbrannten. Zudem hat sich die Staatsanwaltschaft Stralsund, ebenfalls mit einer Kundgebung gemeldet. Fazit: Viele Systemfehler sind Anzeige dafür, dass das System der Fehler ist.

KünstlerIn/ EinsteigerIn/ LandwirtIn
Landwirtschaft · 19. August 2022
Eine Reportage über Menschen, die sich auf den Weg gemacht haben, im großen Stil eine bessere Landwirtschaft, als die der giftigen Massentierhaltung, Monokulturen und Gülleverklappung zu betreiben. Menschen, die in Alt Tellin aber heute noch von der herrschenden Lokalpolitik verständnislos als "Aussteiger" tituliert würden... (Hörens- u. Lesenswert)
1. Jahrestag LFD-Inferno Alt Tellin
Landwirtschaft · 26. März 2022
In wenigen Tagen, am Mittwoch, dem 30. März, jährt sich erstmals die Brandkatastrophe „Europas ehemaliger größten Sauenzuchtanlage“. In der Tierfabrik wurden Schweine von der LFD-Holding/ Terra Grundwerte AG bei 17129 Alt Tellin, Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland "produziert". Daher hieß der Ort bezeichnend Ferkelfabrik. Am 30.3.22 ist für viele Menschen hier "Jahr 1 n. Straathof, Alt Tellin".

Ausstellung 'Bedrohte Schöpfung' im Greifswalder Dom!
Landwirtschaft · 24. Februar 2022
Der Dom zu Greifswald präsentiert vom 20.2. - 30.5. die Ausstellung 'Bedrohte Schöpfung'. Auf hintergrundbeleuchteten Stehlen werden in eindrücklichen Fotos die katastrophalen Nebenwirkungen unseres undurchdachten Industriesystems veranschaulicht. Darunter auch die abgebrannte Massentierhaltungsfabrik der LFD-Holding aus Alt Tellin.
Weihnachtsmahnwache mit Fragen!
Landwirtschaft · 09. Dezember 2021
Am 13. Dezember "feiern" wir vor der Brandruine des Alt Telliner Megastalls zur Erinnerung an fast 60.000 vernichtete Sauen und Ferkel Weihnachten und haben immer noch mehr Fragen an Landwirtschaftsminister Backhaus/ Pegel, an das Staatl. Amt f. Landw./ Umwelt (StaLU), an den Kreistag, an das Verwaltungsgericht Greifswald und die Staatsanwaltschaft Stralsund als GUTE Antworten.

Was darf (noch) Landwirtschaft ?
Landwirtschaft · 13. Oktober 2021
Anwohner ruft Polizei wegen unzähligen Gülletransporten am Wochenende/ Rentner blockiert mit Bagger Straße wegen Agrarmaschinen - die Wut über die Machtlosigkeit gegenüber der Agrarindustrie vor Ort nimmt zu.
Alt Tellin in GEO
Landwirtschaft · 05. Oktober 2021
Alt Tellin, das Synonym für das Fukushima der deutschen Massentierhaltung, der Ort wo über 50.000 Schweine am 30.3. verbrannten, strahlt weiter, wie Atommüll. So hell, dass nun immer öfter darüber berichtet und geschrieben wird. Aktuell in GEO

Alt Tellin - Mahnwache 20.9.21
Landwirtschaft · 21. September 2021
Am 20.9.21 fand wieder die montägliche Mahnwache vor der (mittlerweile) abgebrannten Ruine des Megastalls Alt Tellin statt. Mit dabei konnte sich, wie bereits schon öfter, der NDR unter dem Krach der vorbeifahrenden Güllebomber ein Bild von der Lage machen. Gegenstand sind die Fakten und Argumente zahlreicher Anwohner und Fachleute und das Ansinnen der LFD-Holding mit Unterstützung von Landwirtschaftsminister Backhaus (SPD), den Megastall wieder aufzubauen.
Agrarindustrie noch verrückter als Atomindustrie!
Landwirtschaft · 19. September 2021
Die LFD-Holding, deren Europas größte Schweinefabrik am 30.3.21 in Alt Tellin, Mecklenburg-Vorpommern von einem Großfeuer vernichtet wurde und fast 60.000 Tiere innerhalb weniger Stunden bei lebendigem Leib verbrannte, hat nun einen faszinierenden Plan zur Zukunft der Massentierhaltung und zum Unternehmenskonzept vorgelegt. Mit Verstand hat dieser nichts zu tun – nur mit der Logik des neoliberalen Turbokapitalismus, die wir bereits von der Atomindustrie kennen.

Mehr anzeigen